Therapieangebote in unserer Praxis
Die Massagetherapie ist eine befundorientierte, manuelle Behandlungstechnik, die mechanische Reize auf Haut, Unterhaut und Muskulatur ausübt. Sie ist eines der ältesten Heilverfahren.
Gerätegestützt - Ist eine Behandlungsform, bei der medizinische Trainingsgeräte und Zugapparate eingesetzt werden. Das Ziel dieser Therapieform ist die Verbesserung von Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination.
ein längs gefaltetes Frotteetuch wird mit hohem Zug zu einer trichterartigen Rolle geformt, danach wird kochendes Wasser in die Vertiefung gegossen. In tupfenden Bewegungen wird der zu wärmende Bereich benetzt.
Die Bindegewebsmassage gehört zu den Reflexzonentherapien. Lösen von Verklebungen zwischen Haut und Unterhaut bzw. Unterhaut und Körperfaszie. Hemmung der symphatischen und damit Stärkung der parasymphatischen Reflexaktivität, Harmonisierung der Funktion von inneren Organen. Schmerzlinderung, Durchblutungssteigerung im Bereich der Haut sowie reflektorisch im Bereich von Organen.
Prä- und postoperativ zu Verbesserung der Lungenfunktion, Verbesserung der Thoraxmobilität, zur Steigerung der Vitalkapazität, zum Lösen und zum Transport von Sekret.
Wärme wird durch Infrarotwärmestrahler auf die Haut abgegeben. Verspannte Muskel dadurch gelockert.
Durch schonende Gewebsverformung überwiegend an der Körperoberfläche wird der Abtransport von Gewebsflüssigkeit über das Lymphsystem gefördert.
Craniomandibuläre Dysfunktion, dies ist eine Fehlregulation des Kiefergelenkes und der beteiligten Knochen und Muskeln. Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) CMD, Abkürzung für Craniomandibuläre Dysfunktion, ist eine Fehlregulation des Kiefergelenks und der beteiligten Knochen und Muskeln.
zum Senken der Stoffwechselrate im verletzen Gewebe, den sekundären Zelluntergang vermindern. Zur Analgesie und schnelleren Rehabilitation.
Wiederherstellen der natürlichen Bewegungs- und Funktionsfähigkeit.
Eine spezielle Grifftechnik, mit der Gewebedurchblutungen in den belasteten Reflexzonen normalisiert und geordnet werden. Zur Stabilisierung des vegetativen und emotionalen Gleichgewichtes, Verbesserung aller Organfunktionen und Harmonisierung der Fließsysteme Harn, Blut, Lymphe
der Begriff Extension stammt aus dem Lateinischen und lässt sich in diesem Zusammenhang mit ‚auseinanderziehen‘ übersetzen. Auseinandergezogen wird der Körper im Rahmen der Extensionsbehandlung deswegen, weil beim Patienten Schmerzen vorhanden sind – zum Beispiel an der Hals- oder Lendenwirbelsäule – und weil durch seine Beschwerden die Beweglichkeit eingeschränkt ist. Durch Zug auf die Gelenke der Extremitäten oder der Wirbelsäule können entsprechende Gelenke entlastet, dadurch Schmerzen gelindert und die Mobilität verbessert werden.
KG nach Bobath - Das Bobath Konzept verfolgt eine lösungsorientierte Herangehensweise an die Befundaufnahme und die Behandlung von Individuen mit funktionellen Störungen, Bewegungsstörungen und Störungen der posturalen Kontrolle aufgrund einer Läsion des zentralen Nervensystems.
KG nach PNF – Die Methode führt zur Bahnung von Bewegungen über die funktionelle Einheit von Nerv und Muskel.
Durch Stromimpulse innerhalb verschiedener Frequenzbereiche werden natürliche Heilungsprozesse im Körper aktiviert und unterstützt.
Sie dienen dazu, Patienten, die aufgrund der Schwere ihrer Erkrankung die Praxis nicht aufsuchen können, eine Therapie zu ermöglichen. Der Hausbesuch muss ärztlich verordnet sein. Sie werden in Abhängigkeit von unseren Praxisabläufen eingeplant und sind nicht immer frei verfügbar. Hausbesuche ohne ärztliche Verordnung sind aus versicherungstechnischen Gründen nicht möglich.
Wiederherstellen der Gelenk- und Segmentfunktion des neuromuskuloskelettalen System. Unterbrechung eines pathologischen Reflexgeschehens.
Durch die Absorption und Reflexion der Schallwellen kommt es an Grenzschichten zur Umwandlung in Wärme. Daraus resultieren eine Stoffwechselsteigerung und ein erhöhte Permeabilität der Zellmembran.Oder zur Steigerung des Regenerationsvermögens.
Sie ist eine entspannende Massage, die die Muskulatur lockert und Körper, Geist und Seele wieder in Einklang bringt. Kalte Steine werden zum Abkühlen und Reinigen verwendet.
Ist eine sanfte Methode, die zur Behandlung von Beschwerden des Bewegungsapparates zum Einsatz kommt.
Schlamme, die überwiegend von mineralischer Substanz und vulkanischer Herkunft sind. Zur Stoffwechselsteigerung im Gewebe, allgemeinen Entspannung.
Spannungsausgleich innerhalb des Bindegewebes und der Hirn- und Rückenmarkshäute, um die Funktionen des Nerven- und Hormonsystems zu optimieren.
Sprechen Sie uns an!